Bereichsleiter/in Offene Kinder- und Jugendarbeit & Schulsozialarbeit 60 - 80 %
Der Verein Soziale Dienste Mittelrheintal (SDM) erbringt verschiedene soziale und pädagogische Angebote (wie Kindertagesstätten, Beratungsstellen [Familie, Soziales, Sucht; Mütter- und Väterberatung], Jugend- und Schulsozialarbeit sowie Kontakt- und Anlaufstelle) für die Mittelrheintaler Gemeinden Balgach, Berneck, Diepoldsau und Widnau.
Wir suchen per 01.08.2022 oder nach Vereinbarung eine/n:
Bereichsleiter/in Offene Kinder- und Jugendarbeit & Schulsozialarbeit
60-80 %
Ihre Aufgaben
- Führt als Leiter/in die Bereiche OKJA JNW & SSA in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht
- Weiterentwicklung der Bereiche unter Berücksichtigung der bestehenden Konzepte, Projekte, Stellenbeschreibungen und Fachunterlagen
- Einarbeitung & Anleitung neuer MitarbeiterInnen und PraktikantInnen
- Führung von Statistik, Controlling von Stundenrapporten, Spesenabrechnungen
- Regelmässige Orientierung des Geschäftsführers über die laufenden Geschäfte
Unsere Erwartungen
- Sozialarbeiter/in FH, Sozialpädagoge/in FH
- Soziokulturelle Animation mit Berufserfahrung
- Berufserfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und/oder in der Schulsozialarbeit
- Anerkennung als Praxisausbildner/in FH und/oder HF
- Erfahrung in Personalführung und einige Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Teamfähig, hohe Motivation und Interesse an der Mitgestaltung
- Gute MS Office-Kenntnisse
Unser Angebot
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Ein gut eingespieltes und hilfsbereites Team
- Attraktive Anstellungsbedingungen in Anlehnung an kantonales Recht
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis am 19. Juni 2022 an:
Soziale Dienste Mittelrheintal
Nadja Stillhard
Personalverantwortliche
Widnauerstrasse 8
9435 Heerbrugg
E-Mail: nadja.stillhard@s-d-m.ch
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen ab dem 08.06.2022 Roger Märkli, Bereichsleiter JNW & SSA, und Nadja Stillhard unter Tel. 071 727 20 10 gerne zur Verfügung.
Zugehöriges
- Zuständiges Amt
- Jugendnetzwerk